Digitales Röntgen

Digitales Röntgen

Digitales Röntgen, viele Vorteile bei geringer Strahlung.

In der Zahnmedizin spielen Röntgen­aufnahmen eine essenzielle Rolle bei der Diagnostik und Behandlungs­planung. Eine verborgene Karies, eine stattgefundener Knochenabbau oder eine Entzündung an der Zahnwurzel können häufig nur durch den Einsatz einer Röntgenaufnahme sicher diagnostiziert werden. Auch bei der Planung zum Setzen eines Implantates ist die dreidimensionale Röntgenaufnahme häufig unabdingbar.

Um die Strahlen­belastung möglichst gering zu halten und Ihnen ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, röntgen wir daher in unserer Praxis ausschließlich digital.

Welche Vorteile bietet das digitale Röntgen?

Ob Einzelzahn­aufnahme oder Panorama­aufnahme aller Zähne und des Kieferknochens, durch den Einsatz moderner digitaler Röntgen­sensoren lässt sich die Strahlenbelastung im Vergleich zur klassischen analogen Röntgentechnik, für Sie als Patienten um bis zu 90% reduzieren.

Das Anfertigen eines dreidimensionalen Röntgenbildes (DVT), etwa zur Implantat­planung, bei einer komplexen Wurzelkanalbehandlung oder zur Planung der Entfernung von Weisheitszähnen, erzeugt nur ca. 1/10 der Strahlung im Vergleich zu einer klassischen Computer­tomographie­aufnahme.

Digitale Röntgen­aufnahmen können später auch nachbearbeitet werden. Dadurch ergibt sich aus dem Einzelbild eine noch höhere diagnostische Breite.

Zudem können die digitalen Aufnahmen jederzeit dupliziert werden. Somit ist die Weitergabe per elektronischem Versandt wie E-Mail oder auf einem Speichermedium wie z.B. UBS-Stick oder CD/DVD jederzeit unkompliziert möglich.